Ausgabe 21/2024

3,30 €

Inhalt der aktuellen Ausgabe

2024 IIHF WORLD CHAMPIONSHIP

Eindrucksvoll die Kurve gekriegt
DEB-Team marschiert mit bester Torausbeute seit 1992 ins WM-Viertelfinale

„Einige Leute waren nicht auf der selben Wellenlänge“
Marc Michaelis (28) über den Wendepunkt der WM-Vorrunde

Unverzichtbar
Auch 2024 zeigt sich schnell, wie wichtig Nico Sturm für die DEB-Auswahl ist

Polen und Briten müssen zurück in die Division IA

Umbau mit großer Wirkung
Reichel, Stachowiak und Peterka: Ein junges Trio sorgt für deutsche Offensivhöhepunkte

Schwedens Defensive dominiert
Favoritencheck: Tschechien setzt auf nachnominierten Pastrnak

„Wir wollen die Balance finden“
Serge Aubins Erfolgsrezept für die umgebauten Sturmreihen

Eine Attraktion auch ohne Crosby
Connor Bedard ist bei der WM als Scorer und Medienprofi gefragt

Auf das kleine Wunder folgt die WM-Premiere
Österreich schockt in Gruppe A gleich mehrere Top-Nationen

Attentat auf Fico: „Wollen uns auf uns konzentrieren“

HINTERGRUND

Saisonstart am 19. September
So sieht der Rahmenterminplan für die PENNY DEL 2024/25 aus - München spielt erst am 2. Oktober erstmals vor eigenem Publikum im SAP Garden - erneut nur wenige Wochentagsspieltage

„Heutzutage coacht man nicht mit Angst“
Todd Woodcroft, neuer Head Coach der Kassel Huskies, über den Wandel seines Jobs und Eishockeykulturen

„Die beste Kombination für Uni und Eishockey“
U20-Kapitän Luca Münzenberger im Exklusiv-Interview: Wie sein Alltag am College aussieht und wie er seine Zukunft plant

„Vielleicht geht die Tür zur DEL ja nochmal auf“
Seit der Corona-Pandemie leitet Daniel Piechaczek als Profischiedsrichter Spiele in der Schweiz. Bei den Eidgenossen fühlt er sich wohl, schließt eine Rückkehr nach Deutschland aber nicht aus

PENNY DEL auch bei der WM sehr gefragt
Insgesamt sieben Schiedsrichter des deutschen Oberhauses leiten Spiele des Turniers in Tschechien

Bunte und skurrile Meldungen aus der Welt des Eishockeysports
Internationale Auszeichnungen winken, große Namen bei Abschiedsspiel von Felix Schütz und internationale Transfersperre für Fedotov

Starting 6 - das etwas andere Interview
Diesmal mit dem ehemaligen Top-Torhüter Lars Weibel, der jetzt als Sportdirektor beim Schweizer Verband fungiert

Was macht eigentlich …?
In dieser Woche im Portrait: Peter Ihnacak, ehemaliger NHL-Spieler und einst auch Top-Stürmer in Deutschland in Freiburg und Krefeld, arbeitet jetzt als Scout für die Washington Capitals

Unsere satirische Kolumne von Alexander Brandt-Memet
Peinlich, peinlich!

PENNY DEL

Berlin: Paradereihe des Meisters bleibt vereint
Zach Boychuk stürmt weiter an der Seite von Marcel Noebels und Leo Pföderl – Und: Dr. Ziesche führt das Skalpell und die Hockeyschläger

Bremerhaven: „Ich möchte den nächsten Schritt machen“
Neuzugang Rayan Bettahar will sich bei den Pinguins und in der höchsten Liga etablieren – Sowie: Pinguins stellen bei der WM insgesamt sieben (!) Nationalspieler

Straubing: „Aus Erfahrung lernt man am meisten“
Neuzugang Danjo Leonhardt freut sich auf den Spengler Cup und die Spiele in der Champions Hockey League – Außerdem: Mattinen-Wechsel in die NHL spült Geld in die Tigers-Kasse – Und: Gerüchte um Keith Kinkaid als neuen Tigers-Goalie

München: „Ich habe meine Chance ganz gut genutzt“
Maximilian Kastner hat sich bei der WM regelrecht ins Team reingearbeitet – Dazu: Acht Defender mit laufenden Verträgen, Gespräche mit MacWilliam laufen noch

Mannheim: Deutscher Pass für Reichel „großer Vorteil“
Kristian, Sohn von Ex-NHL-Star Robert Reichel, ist flexible einsetzbar und torgefährlich – Auch: Für Maximilian Heim ist Mannheim kein unbekanntes Pflaster

Schwenningen: „Wir haben einen großen Schritt nach vorne gemacht“
Joacim Eriksson über den Spaßfaktor, neue Goalie-Partner und Arbeiten am eigenen Boot – Zudem: Einbürgerungsverfahren bei Larkin zieht sich

Nürnberg: „Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden“
Stefan Ustorf spricht über leichte Erhöhung des Budgets und bestätigt: „Der Kader ist voll“ – Und: Trainingsauftakt erst am 5. August

Köln: „Wir haben schon extrem gute Weichen gestellt“
Maximilian Kammerer sieht Haie auf sehr gutem Weg und lobt Neuzugang Tuomie – Sowie: Gerüchte um Manuel Kofler als einer der neuen Co-Trainer

Augsburg: „Laut und verrückt - das wünscht man sich“
Kunyk freut sich auf Atmosphäre, die offene Trainerfrage macht ihm nichts aus – Außerdem: Gerüchte: Zwei wären frei, einer war unterbeschäftigt

Düsseldorf: Vorsichtige Zuversicht bei Mondt
Sportlicher Leiter hofft auf zeitnahe Fortschritte bei der Kaderplanung – Dazu: Sohn von einstiger NHLGröße auf der Kandidatenliste?

Frankfurt: „Unser Ziel ist es, ein Top-Sechs-Team zu sein“
Was der neue Trainer Rowe von sein Spielern erwartet und wie der Spielstil aussehen soll – Auch: Heinrizi überzeugt von Kirichenko: „Er wird einschlagen“

Ingolstadt: „Ich war schon immer brandgefährlich“
Spielmacher Girduckis hat keinen Bammel vor dem Sprung von der DEL2 ins Oberhaus – Zudem: Keating auf der Liste, Konkurrenz beim Werben um Ellis

Iserlohn: Avisierte Verantwortung reizt Huß
Verteidiger will auch offensiv Akzente setzen – und baut dabei auf den Trainer – Und: Kaderplanungen: Müffeler bedeckt, Recih vor Wechsel

Wolfsburg: Neue Rolle, größere Wichtigkeit
Wechsel in die Defensive: Fliegauf und Stewart machen Pfohl die Entscheidung leicht

NHL

Attraktivität statt gewachsener Rivalität im Gigantenduell
Rangers gegen Florida Panthers im Conference-Finale: Wo dieTeams ihre Stärken haben

„Langsam ein kompletter Spieler“
Wyatt Johnston gehört in seinen zweiten Playoffs zu den wichtigsten Spielern in Dallas

Der Blick nach vorne
Carolina, Boston, Colorado: Diese Aufgaben warten auf die Manager nach dem Aus

Das Leiden eines Hochbegabten
Vancouvers Elias Pettersson steckt in einer Formkrise und hat selbst keine Antwort darauf

Ein bisschen Bauchgefühl, ein bisschen Momentum
Die richtige Torwart-Strategie als Erfolgsrezept in den Playoffs

Ein Top-Verdiener tritt ohne Stanley Cup ab
Sein Monstervertrag 2012 machte Schlagzeilen, nun macht Parise nach Colorados Aus Schluss

Sechs Monate Sperre und eine offene Zukunft
Colorados Nichushkin: Verstoß gegen Behandlungsplan im Player Assistance Program

Gegen Antisemitismus und auf Pokaljagd
Edmontons Zach Hyman positioniert sich: „Dürfen nicht die Augen verschließen“

Berubes schwere Aufgabe
Toronto: Neuer Coach aber weiter gleiche Bedingungen

Marco Sturm nach Playoff-Aus in der AHL
„Bin ein besserer Head Coach als Assistent“

DEL2

Regensburg: Noch viele Kadervarianten möglich
Bangen um Yogan, Hoffen auf McCollum - deutscher Pass für Divis in Aussicht – Und: Südtiroler Angaran steigt aus eigenem Nachwuchs auf

Kassel: „Hat sich unser Vertrauen absolut verdient“
Kassel Huskies setzen weiter auf Playoff-Goldhelm Olsen - Interesse an Cutler – Sowie: Spieler-Versteher Woodcroft soll neues Team formen

Crimmitschau: „Mit mehr Selbstbewusstsein spielen“
Lucas Böttcher über den nächsten Entwicklungsschritt und seine Ausbildung – Außerdem: Playoff-Spiele künftig nicht mehr im Saisonticket drin

Kaufbeuren: Führungsqualitäten und Bullystärke
Kader wird weiter verjüngt: Nolan Yaremko zweiter DEL2-Neuling im Sturm – Dazu: Andrang zu groß - Kartenverkauf für Sitzplätze gestoppt

Krefeld: „Er ist für mich ein Vorbild“
Matthias Bittner spricht über Grubauer, Popiesch und Athletiktrainer Treppner – Auch: Spatenstich für neue Eishallen an der Westparkstraße

Ravensburg: In Nordamerika und der Oberliga gestählt
Leonhard Korus hat das Rüstzeug für den nächsten Schritt in seiner Karriere – Zudem: Neue LED-Banden und Coach Bo Subr auf Stippvisite

Landshut: „Habe mich in die Stadt und die Fans verliebt“
Jack Doremus entscheidet sich dafür, „Deutschland nicht so schnell zu verlassen“ – Und: 2025 erstmals ein Aufstiegskandidat zur PENNY DEL

Weißwasser: „Noch torgefährlicher werden“
Ambitionierter Zugang Tom Knobloch will in die Top Sechs und „zwölf bis 15 Tore schießen“ – Sowie: Leistungsträger Zauner bleibt für drittes Jahr im Fuchsbau

Rosenheim: „Es gibt immer Sachen, die du noch nicht gesehen hast“
Jari Pasanen nimmt am Rande der Weltmeisterschaft am Trainer-Symposium in Prag teil – Außerdem: Ewanyk kehrt nach Deutschland zurück

Dresden: Konkurrenzkampf statt Notlösungen
Sportdirektor Roos will mit einem Überangebot an Ü24-Spielern und vielleicht nur zwei Imports starten – Dazu: Erster Manager für Nachhaltigkeit auf DEL2-Niveau

Bad Nauheim: „Man wird die Entwicklung im Auge behalten müssen“
Routinier Patrick Seifert über das Einbürgerungsgesetz und sein neues Trainer-Duo

Freiburg: 71 Spiele für sechs verschiedene Teams
Hempel (16) soll nach Marathon-Saison „richtig bei den Profis vorspielen“ - Master-Zukunft offen – Auch: Erste Gespräche für Posten des Geschäftsführers

Selb: „Nicht der Lieblingsspieler der Gegner“
Aber für die Wölfe „unheimlich wichtig“: Richard Gelke bleibt in „zweiter Heimat“ – Zudem: Trainervorstellung und das Ziel von 777 Dauerkarten

Weiden: „Andere Rolle als in der Oberliga“
Qualitäten im Spiel ohne Scheibe gefragt: Buchwieser muss Spielansatz ändern – Und: Defender Muck im Gespräch - Ward macht Sprung mit

OBERLIGEN

Bietigheim: Junge Talente und der Blick nach Osteuropa
Steelers gehen nach zwei Abstiegen den Neustart in der Oberliga mit klarer Transferpolitik an

Memmingen: Fortgeschrittene Planungen am Hühnerberg
Kader steht bis auf wenige Stellen fest - Verletzung erzwingt Pokovic-Aus

Riessersee: Traditionsverein unter neuer Führung
Neue Sportliche Leiter Buchwieser und Maurer verpflichten Coach Hunor Marton

Transfers in der Oberliga Nord: DEL2-Defender für Duisburg
Scorpions-Sturmduo Kabitzky und Kirsch bleibt - Essen bindet Frick

Herne: Augenmerk auf Leistung und Einstellung
Schwedischer Defender Hugo Enock schließt sich den Miners an

Halle: „Es gibt viele gute Teams in Deutschland“
Ex-Saale-Bulls-Stürmer Brett Perlini mit Großbritanniens Nationalteam bei der WM in Tschechien – Und: Eine Baustelle zum Geburtstag: Bulls starten Umbau der Heimspielstätte

Mellendorf: Polizei bestätigt Hells-Angels-Rocker bei Scorpions-Spiel

NACHWUCHS / FRAUEN

Center-Star Delarbre beendet Karriere
171 Länderspiele und sechs Trophäen stehen in der Bilanz der Allgäuerin

„Eine ganz besondere Saison“
Sebastian Zwickl (17) ist ein Sturmtalent aus der Schmiede der Starbulls Rosenheim

DFEL-Transfers: Berlin verstärkt sich dreifach

BAYERNLIGA / LANDESVERBÄNDE

Bayernliga: Konstanz bei 20-Tore-Männern
Mehr als die Hälfte der Knipser hat schon verlängert

Dingolfing: „Es gibt immer mehr zu beweisen“
Anthony Gagnon im Interview nach seiner Vertragsverlängerung

Torhüter stehen im Mittelpunkt
Adendorf hält Beukeboom, Dortmund bindet Brunnert, Diez-Limburg holt Schrörs