Neu

Ausgabe 30/2025

3,49 €

Die aktuelle ePaper-Ausgabe als digitaler Download
Nach Abschluss des Bestellvorgangs und der Bezahlung erhalten Sie per E-Mail einen Download-Link, über den Sie die aktuelle ePaper-Ausgabe als PDF herunterladen können.


Inhalt der aktuellen Ausgabe

HINTERGRUND

„Natürlich habe ich den Anspruch an mich selbst, dass ich Tore schieße“
Mannheims Königstransfer Justin Schütz im Exklusivinterview

Weder Oberliga noch Regionalliga
Bei den Moskitos steht man vor mindestens einem Jahr ohne Profieishockey – Und: 30 Jahre Höhepunkte und finanzielle Schwierigkeiten der Moskitos Essen

„Mit uns wurde nicht gesprochen“
Gogulla war vom Aus bei der DEG überrascht und möchte seine Karriere fortsetzen

Marco-Sturm-Stiftung spendet an den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder

Bunte und skurrile Meldungen aus der Welt des Eishockeysports
Chara bewältigt Extremtriathlon, Pavelski gewinnt Promi-Golfturnier, Draisaitl gewinnt Sport-Oscar und Alois Schloder zu Gast im bayerischen Landtag

Starting 6 - das etwas andere Interview
Diesmal mit Jerry D‘Amigo, ehemaliger US-amerikanischer NHL- und DEL-Spieler

Auf den Spuren der Familie
Blake Vanek: Hauchdünne Wahl zwischen Eishockey- und Baseballkarriere

Unsere satirische Kolumne von Alexander Brandt-Memet
Resonanzen

PENNY DEL

Berlin: Das Double im Visier
Nationalstürmer Andreas Eder hat mit den Eisbären national wie international hohe Ziele – Und: Saisonauftakt blitzschnell ausverkauft

Köln: „Ich sehe mich als sehr starken Zwei-Wege-Center“
Vor seinem Wechsel zu den Haien machte sich Nate Schnarr speziell in Schwenningen schlau – Sowie: Auch Kaski-Transfer nun offiziell, Currie und Almquist sind weg

Ingolstadt: „Es gibt keine One-Man-Shows mehr“
ERC-Zugang Chris Jandric holte den ECHL-Titel - und scoutete nebenher seinen neuen Club – Zudem: Doch noch nicht komplett? Gerüchte um zwei Stürmer

Mannheim: Viele Variationsmöglichkeiten für Eakins
Wie sich die Rollenverteilung im Angriff nach der Greco-Verpflichtung darstellen könnte

Bremerhaven: Über ein Jahr in der Planung
Sportdirektor Furchner hatte mit Förderlizenz ausgestatteten Lenny Boos schon lange im Blick

München: Abteilung Arbeitskraft
Brady Ferguson deutet im Eistraining bereits an, wie er dem EHC helfen kann – Auch: Fabio Wagner kickt, trifft und siegt für den guten Zweck

Straubing: „Genau das, was ich gesucht habe“
Filip Varejcka will sich bei den Tigers mehr Eiszeit in allen Situationen erarbeiten

Nürnberg: „Wie ein Schweizer Taschenmesser“
Bei Stürmer Tyler Spezia hat sich die Hartnäckigkeit der Ice Tigers ausgezahlt

Schwenningen: Neuer Leistungsträger bis in die Mixed-Zone
Verteidiger Eric Martinsson tritt den neuen Job bei den Wild Wings selbstbewusst an

Frankfurt: „Wichtig ist mir, dass wir krisensicher werden“
Jan Barta, kürzlich offiziell als Löwen-Sportchef bestätigt, erläutert seine Kaderplanungen

Wolfsburg: Einen erfüllten Traum später wieder in der DEL
Neu-Grizzly Ethan Prow sieht die Zeit für die Europa-Rückkehr gekommen

Iserlohn: „Total elektrisierend“
Nach seiner erfolgreichen Heim-WM wechselt Matias Lassen zu den Roosters – Dazu: Defensivplanungen schreiten voran: Norell bestätigt

Augsburg: Cramarossa und komplett
Zehnte Kontingentspielerstelle besetzt - so lief es bisher mit überzähligen Panthern – Außerdem: Dietzschold - auf den Spuren des Moritz Borst?

Dresden: „Ein defensives System setzt sich eher durch“
Neu-Eislöwe Alec McCrea baut auf Sundblads Spielstil und den Faktor Erfahrung

NHL

Fit und optimistisch in die neue Saison
Lukas Reichel ist sich aber erneut hoher Konkurrenzsituation in Chicago und den Tradegerüchten bewusst

Bald vereint in Boston
Die ersten Wochen von Marco Sturm als neuer Cheftrainer der Bruins

Dicht gedrängt wegen Olympia-Teilnahme
Saisonstart am 7. Oktober - zwei Spiele in Schweden, zwei Freiluftevents in Florida

Die russischen Stars in der Heimat
Auftritt von Ovechkin, Panarin & Co. mehr als Charity-Spiel

Plan B: Auf nach Europa
Die Anziehungskraft der Schweiz und weiterer Länder ist hoch

Mehr Geld für Trades
Kandidaten für einen Wechsel vor Beginn der neuen Spielzeit

INTERNATIONAL

Unser internationaler Saisonrückblick - diesmal die National League: Auf dem Weg zur Dynastie
ZSC Lions: Drei große Titel innerhalb eines Jahres und alle Voraussetzungen für noch mehr

DEL2

Düsseldorf: Ein Trainer für junge Spieler
Rob Armstrong wird Chernomaz-Assistent und soll den Talenten „eine große Hilfe sein“ – Und: Lockt Passanten: Saison wird am Rathaus eingeläutet

Ravensburg: Von der Erfolgsmentalität beeindruckt
Nach Intermezzo in Nürnberg entscheidet sich Mark Rassell bewusst für die Towerstars – Sowie: Flexbanden-Einbau abgeschlossen und Milevsko statt Latsch

Kassel: Ein Ausflug mit Tradition
Philipp Maurer und Darren Mieszkowski schuften im kanadischen Halifax

Krefeld: „Das ist genau der richtige Weg“
Alexander Weiß freut sich auf den Konkurrenzkampf und über sechs Aufstiegsanwärter – Zudem: Draisaitl führt Gespräche mit Clubs aus der Umgebung

Rosenheim: „Zuerst muss ich mich selbst gut darstellen“
Wie Lars Bosecker das Vertrauen von Head Coach Jari Pasanen gewinnen will

Landshut: „Auf die physische Komponente fokussieren“
Robust und mit dem Vorbild Victor Hedman: Neuzugang Martin Has ist „positiv aufgeregt“

Weiden: „Einfach glücklich, dass es funktioniert hat“
Vladislav Filin: Initator des Investor-Deals und Saisonstart als Verteidiger – Auch: Fünf Importspieler bestätigt, Seeger äußert hohe Ziele

Freiburg: „Zweite Reihe, das erklärt die Rolle von selbst“
Lust auf Verantwortung: Christian Kretschmann verlässt für den EHC nochmal die Heimat

Weißwasser: „Gleichgewicht und Gelenkigkeit verbessern“
Torhüter Anthony Morrone hält sich mit Beweglichkeitstraining in Montreal fit

Bad Nauheim: Den Scoring-Touch wiederfinden
Justin Volek hofft auf mehr Hockey-Feeling, mehr Flair und Eiszeit in den Top-Reihen – Dazu: Knie-Operation: Fischer verpasst den Saisonstart

Kaufbeuren: „Um 180 Grad ins Positive gedreht“
Max Hadraschek kehrt nach neun Jahren zurück: „Fast alles hat sich verändert“

Crimmitschau: Rotstift angesetzt
Rund 200.000 weniger für das Profi-Team und kein Ersatz für Co-Trainer Becker – Außerdem: Zweijahresvertrag und Doppelbelastung für Felix Thomas

Regensburg: Bescheidenheit, Verlässlichkeit, Loyalität
Keine Einigung: Mit Xaver Tippmann geht ein weiterer Akteur der goldenen Generation – Und: Konkurrenzkampf in der Defensive erneut verschärft

Bietigheim: „Werde das klar und direkt ansprechen“
Nach herausfordernder Phase in Landshut will Benjamin Zientek seinen Platz finden – Sowie: Söll fällt aus dem U24-Kontingent und sieht eine Chance

OBERLIGEN

Die Übersicht über die aktuellen Kader der Süd-Oberligisten

Von Kanada bis Japan
Nordamerikaner dominieren auf Importstellen der Oberliga Süd - Lindaus Lawlor der Exot

Heilbronn: Ligaverbleib wieder möglich
Falken können dank Spendeneinnahmen doch noch auf Oberliga-Lizenz hoffen

Memmingen: Goalie-Rochade am Hühnerberg
Nach Verletzung von Paterson-Jones holen Indians mit Justus Roth einen Ersatz mit Zukunft

Erding: „Gänsehaut“ nach der Zulassung
Erding freut sich über Oberliga-Lizenz - Kader soll möglichst bald komplett sein

Füssen: Talent mit Potenzial für mehr
Mit 22 soll Marek Slavik am Kobelhang bereits eine Führungsrolle einnehmen

Leipzig: Eine „gewisse Euphorie“ in Leipzig
IceFighters richten den Blick zum 15. Geburtstag nach oben - Schwamberger kommt aus Selb

Mellendorf: „Meine Ziel ist es, eine Meisterschaft zu gewinnen“
Louis Trattner verabschiedet sich mit hohen Ambitionen von den Hannover Scorpions

Herne: Erfahrung für hinten, Jugend für den Sturm
Rennert und Tettenborn wechseln an den Gysenberg - Lennart Schmitz bleibt

Duisburg: Neue Nummer eins
Willerscheid per Förderlizenz zu den Füchsen - auch sein Backup steht

BAYERNLIGA

Eröffnungsspiel in Marco-Sturm-Eishalle
Bayernliga-Vorjahresmodus mit Pre-Playoffs, Playoffs und Playdowns bleibt in Kraft

Fokus auf Defensivroutiniers
Gulda und Pretnar neu in der Liga, Umschulung für Kaefer

FRAUEN/NACHWUCHS

„Gezielt an Qualitäten arbeiten“
Stürmer Matthias Pape wechselt aus Köln in Richtung BCHL

Dreifachrunde in der DFEL
Saisonstart der Fünfer-Spielklasse am 20. September

LANDESVERBÄNDE

Noch mehr neue Importspieler

Dortmund: Benes und Nemec bleiben Eisadler

Harsefeld: Sami Vire coacht Tigers